Zufriedene Kunden machten uns zum beliebtesten Anbieter für Steirische Harmonika. Unsere “5-Sterne” im Firmen-Logo stehen für:
Die persönliche Du -Ansprache verstehen wir als Zeichen unserer gegenseitigen Wertschätzung – es ist Bestandteil unserer Firmen-Philosophie!
(…und außerdem unter Musikanten so üblich…)
Der junge Florian Michlbauer wurde nach Auftritten mit seiner Familienmusik immer wieder gefragt, ob er denn auch Unterricht im Harmonikspielen gäbe. Dieser fand zuerst in der „guten Stube“ im heimatlichen Bauernhaus statt. Mehr als der bald eintretende Platzmangel war für Flori jedoch die Unterrichtsmethode von Interesse. Unzufrieden mit dem was am Markt vorhanden war, sah sich Florian Michlbauer in die Pflicht genommen, eine Lernmethode zu entwicklen, welche leicht und auf logische Weise ohne musikalische Vorkenntnisse aufzunehmen ist.
Flori präsentierte diese neuartige Lernmethode seiner Plattenfirma Koch International, wo Heinrich Schedler als Leiter der Notenabteilung tätig war und schließlich veröffentlichte der Verlag 1992 das „1. Lernvideo für Steirische Harmonika“ samt begleitender Schule. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Unterrichts- und Spielliteratur rasch erweitert.
Und dennoch gab es immer wieder Schüler, die trotz der Videoschulung eine persönliche Unterstützung bevorzugten. Die Bauernstube am „Michlbauer-Hof“ in Weyregg am Attersee wurde dafür bald zu klein und Flori baute ein kleines Gästehaus um und eröffnete 1996 schließlich seine eigene Musikschule: das „Florineum“.
Aus der langjährigen geschäftlichen Beziehung zwischen Florian Michlbauer und Heinrich Schedler war längst eine tiefe Freundschaft geworden. Was lag also näher wie auch die beruflichen Interessen 100%ig zu vereinen. Im Februar 2002 gründeten Florian und Heinrich eine eigenständige Vertriebsfirma: die heutige Michlbauer GmbH.
Durch die ständig steigende Nachfrage an qualifiziertem Unterricht wurden weitere Harmoniklehrer, meist einstige Schüler von Michlbauer, „hausintern“ ausgebildet und so begann das „Michlbauer-Unterrichts-Netzwerk“ zu wachsen.
Aktuell gehören rund 40 Harmonikalehrer zur „Michlbauer Harmonikawelt“. Diese unterrichten an 35 Standorten jährlich rund 2000 Schüler erfolgreich im Harmonikaspielen. Damit ist die Michlbauer Harmonikawelt mit Sicherheit die größte „Ausbildungsstätte“ für Steirische Harmonika.
Florian Michlbauer & Heinrich Schedler
(Gründer der Michlbauer Harmonikawelt)