Da Florian Michlbauer schon seit seiner Jugend eine Novak-Harmonika spielte, brachte Österreichs älteste Harmonikaerzeugung Novak in Klagenfurt 1996 schliesslich eine eigene Modellreihe, die „Michlbauer Novak“ auf den Markt.
Novak versteht sich als traditioneller Harmonikabaubetrieb (gegründet 1874), und so werden auch heute noch alle Instrumente nach überliefertem und bewährtem Harmonikabau-Handwerk gefertigt und das Herz jeder Harmonika — die Stimmzungen — ausschließlich händisch bearbeitet und nach Gehör gestimmt. Unzählige Arbeitsstunden stecken in einem solchen Instrument, das aus rd. 4.000 Einzelteilen besteht und fast ausschliesslich in Handarbeit erzeugt bzw. gefertigt wird.
Traditionelle Handarbeit – ein Kriterium für höchste Qualität, da alles auf die jahrzehnte- lange Erfahrung der hochspzialisierten Novak-Mitarbeiter ruht. Dies ist ein Segen und eine hohe Hürde zugleich – weil es hier eben natürliche Grenzen an Kapazität gibt.
Wie eine Novak-Harmonika entsteht, wurde auf einem DVD-Film festgehalten.